Zeit für Abenteuer!

50 Jahre Zeit für Abenteuer

Am 22.07.1973 eröffnete der Freizeitpark Rasti-Land mit einer Minigolf-Anlage, Oldtimern (heute: Afrika-Foto-Safari), der Westerneisenbahn, Gokarts, dem Bootskanal (Märchenfahrt), einer Spielburg mit Riesenrutsche, dem Westernfort und

Weiterlesen »

Rasti-Land in Salzhemmendorf

In unserem Freizeit- und Erlebnispark Rasti-Land erwarten Sie zahlreiche Attraktionen für einen erlebnisreichen Tag. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Unsere beliebtesten Attraktionen

Häufige Fragen
und Antworten

Um Ihren Aufenthalt im Rasti-Land so angenehm und unkompliziert wie möglich zu gestalten, haben wir hier Antworten auf häufig gestellte Fragen gesammelt. Die Antwort auf Ihre Frage ist nicht dabei? Zögern Sie nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen!

Die offiziellen Öffnungszeiten haben wir hier zusammengetragen: Öffnungszeiten Rasti-Land.

Nein, Schließflächer haben wir leider nicht im Angebot.

Ja, Babynahrung kann im SB-Restaurant am Eingang aufgewärmt werden.

Ja, Hunde sind im Rasti-Land (an der Leine) erlaubt. Für Hunde muss kein Eintritt gezahlt werden.

Nein, W-LAN bieten wir nicht an.

Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe sind unter anderem das Leine Hotel in Pattensen  (Tel.: 05101 9180) und das Waldhotel Humboldt (05186 367).

Die Ith Sole Therme bietet einen Wohnmobil-Stellplatz mit Strom- & Wasseranschluss (05153 803050).  Am Humboldt See finden Sie einen Campingplatz (05186 957140).

Ferienwohnungen finden Sie unter anderem hier. 

Bei Regen sind unsere Fahrgeschäfte in Betrieb. Bei Gewitter könnten vom Blitzeinschlag gefährdete Fahrgeschäfte zeitweise geschlossen werden (z.B. Freifallturm).

Das Rasti-Land ist nicht barrierefrei. Rollstuhlfahrer und Blinde haben freien Eintritt. (Elektronische) Rollstühle verleihen wir nicht.

Wenn Sie etwas im Park verloren haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail (info@rasti-land.de) oder rufen Sie in der Verwaltung an: 05153-94070.

Das Rasti-Land ist ein Freizeitpark für Familien mit Kindern von 0 bis circa 14 Jahren. Auch für sehr kleine Kinder haben wir schon Fahrgeschäfte. Besonders beim Historischen Jahrmarkt wartet auf unsere kleinsten Besucher viel Spaß.

Erst ab 3 Jahren zahlen Kinder den Eintrittspreis. Jüngere Kinder haben freien Eintritt.

Ja, überall im Rasti-Land kann mit Girocard (EC-Karte) und Kreditkarte gezahlt werden.

Ja, die gelben Freikarten können seit der Saison 2022 eingelöst werden. Bitte unbedingt die abgedruckten Einschränkungen beachten (z.B. nicht gültig an Sonntagen und Feiertagen. Brückentage gelten als Ferientage.)