Ab welchem Alter lohnt sich ein Besuch im Rasti-Land?
Das Rasti-Land ist ein Freizeitpark für Familien mit Kindern von 0 bis circa 14 Jahren. Auch für sehr kleine Kinder haben wir schon Fahrgeschäfte. Besonders beim Historischen Jahrmarkt wartet auf unsere kleinsten Besucher viel Spaß.“
Erst ab 3 Jahren zahlen Kinder den Eintrittspreis. Kleinere Kinder sind frei.
Nachfolgend werden die Attraktionen vorgestellt, die besonders für kleine Kinder geeignet sind. Als Elternteile können Sie am besten einschätzen, welche Fahrgeschäfte Ihrem (kleinen) Kind gefallen. Bei Nachfragen steht Ihnen das Rasti-Land-Team selbstverständlich gern zur Verfügung: 05153-94070 (täglich von 9-18 Uhr erreichbar).
Raubritterburg: Die Klettertürme ragen wild in den Himmel. Zahlreiche Spiel- und Tobemöglichkeiten laden zum Auspowern ein. Direkt nebenan ist das SB-Restaurant, von dem sich die kleinen Eroberer gut beobachten lassen.
Brückenturm bei der Raubritterburg: Hier können Prinzessinnen, Prinzen, Ritter und Könige nach Herzenslust toben.
Wasserspielplatz bei der Raubritterburg: Seit Mai 2018 können Kinder an den naturverbundenen Stationen den Weg des Wassers und des Weserkieses verändern.
Elektrische Kamelreitbahn: Auf den liebevoll gestalteten Kamelen können Sie auf und ab schaukelnd durch die orientalische Kulisse reiten. Mindestalter: 3 Jahre. Unter 6 Jahren nur in Begleitung eines Erwachsenen.
Dampfschiffsschaukel auf dem Historischen Jahrmarkt. Unter 8 Jahren nur in Begleitung eines Erwachsenen.
Riesenrad auf dem Historischen Jahrmarkt. Unter 8 Jahren nur in Begleitung eines Erwachsenen.
Dampfeisenbahn auf dem Historischen Jahrmarkt. Nur für Kinder bis zu 12 Jahre.
Pferdekarussell auf dem Historischen Jahrmarkt: können auf den süßen Pferdchenfiguren reiten oder in den künstlerischen Gondeln mitfahren. Erwachsene und größere Kinder dürfen auf den Bänken mitfahren.
Comic-Bahn: Die bunte Bahn fährt durch ein Dorf mit verwinkelten Häuschen, schiefen Dächern und lustigen Schornsteigen.
Kinder-Truckbahn: Einmal im Schaufellader oder Bagger fahren oder einen tollen Jeep lenken – in der Kindertruckbahn aus „Bella Italia“ werden Träume wahr. Höchstalter: 6 Jahre.
Kinderkarussell: Die ganz kleinen Besucher dürfen hier auf coolen Motorrädern und in schnellen Autos fahren. Höchstalter: 8 Jahre. Unter 4 Jahren nur in umschlossene Sitze setzen.
Kinder-Autobahn: Ohne Führerschein dürfen die kleinsten Besucher hier ihre erste Probefahrt in der wunderschön bepflanzten Landschaft machen. Höchstalter: 6 Jahre.
Robinsons Insel: In der großen Abenteuerwelt können Kinder auf echten Flößen die Gewässer unsicher machen und viele tolle Spiel- und Klettermöglichkeiten entdecken.
Ballonkarussell: Nur Fliegen ist schöner! Die kleinen, bunten Gondeln sorgen für gute Laune bei der ganzen Familie. Das Karussell befindet sich auf dem Historischen Jahrmarkt. Unter 8 Jahren nur in Begleitung eines Erwachsenen. Maximal 1 Erwachsener und 1 Kind unter 8 Jahren pro Ballon.
Jump Around: Kleine Rallye-Fahrer können in den Buggys des witzigen Jump Around ihre ersten Offroad-Erfahrungen sammeln. Während sie im Kreis fahren, springen sie wild auf und ab, als würden sie über die holprigsten Strecken flitzen. Kinder unter 5 Jahren nur in Begleitung eines Erwachsenen. Maximal 1 Erwachsener und 1 Kind unter 5 Jahren oder 2 Kinder pro Fahrzeug.
Mini-Achterbahn Holta di Polta (2019): Mindestalter: 2 Jahre. Mindestgröße: 90 cm. Kinder mit einer Körpergröße zwischen 90 cm und 120 cm müssen von einem Erwachsenen begleitet werden.
Änderungen vorbehalten.